Können Crowdworker Arbeitnehmer sein?
Im Zuge der Digitalisierung haben sich neue moderne Arbeitsformen entwickelt, die sich immer mehr von dem klassischen Arbeitstag im Büro mit beständigen Arbeitszeiten entfernen. Eine
Im Zuge der Digitalisierung haben sich neue moderne Arbeitsformen entwickelt, die sich immer mehr von dem klassischen Arbeitstag im Büro mit beständigen Arbeitszeiten entfernen. Eine
Work from home – Ein Anspruch auf Home-Office? Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie arbeiten bis heute Millionen Beschäftigte von zu Hause aus um sich
Mit dem 01.01.2021 trat die Reform im Insolvenzrecht in Kraft. Ziel dieser Reform ist es, angeschlagenen Firmen dahingehend Hilfestellungen zu geben, sich im Vorfeld eines
Geschäftsführer von Unternehmen dürfen bei Vorliegen der Insolvenzreife, also bei Zahlungsunfähigkeit (unzureichende Zahlungsmittel zur Deckung aller fälligen Verbindlichkeiten) oder Überschuldung (die Verbindlichkeiten sind betraglich höher
Auch im Jahr 2020 sind gesetzliche Änderungen im Arbeitsrecht vorgesehen. Vor allem bei der Vergütung gibt es Neuerungen; so erhöht sich in diesem Jahr der
In den Medien wird die sogenannte „Gesundheitsprämie“ im Bereich des Arbeitsrechts diskutiert, wobei die Ansichten vor allem bezüglich des eigentlichen Zwecks der Gesundheitsprämie auseinandergehen. Während
Fragen des Gesellschaftsrechts Die erfolgreiche Gründung eines Unternehmens erfolgt in verschiedenen Schritten. Je nachdem in welchem Bereich Sie Ihr Unternehmen gründen wollen, reichen diese Schritte
Die derzeitige Coronavirus-Krise hat auch Änderungen im Hinblick auf insolvenzrechtliche Probleme zur Folge. Unternehmen, deren wirtschaftliche Lage sich wegen der Einschränkungen in Folge der Coronavirus-Pandemie
Die Virusepidemie „Corona“ verbreitet sich tagtäglich schneller und greift damit einschneidend in Alltag und vor allem in das Wirtschaftsleben ein. Daher haben sich viele Arbeitgeber
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat auch in diesem Jahr wieder bemerkenswerte Urteile gefällt. Nachstehend zeigen wir Ihnen die Highlights des Jahres 2019 auf – die acht